Wie wird das Fundament richtig gedämmt?
Ein Kinder-Spielzimmer, ein Hobbyraum oder eine Wellness-Oase – all das kann im Keller seinen Platz finden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Räume ausreichend gedämmt sind. Dabei dämmt man nicht nur die Kelleraußenwände, sondern auch unter der Bodenplatte – mit einem Dämmstoff, der nicht nur wasserabweisend ist, sondern auch hohem Druck standhält.
Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Austrotherm XPS auf einen Blick:
- Enorm hohe Witterungsbeständigkeit auch bei extremer Feuchtigkeitsbeanspruchung durch feuchtes Erdreich oder Grundwasser
- Schalung und hocheffiziente Dämmung von Fundamentplatten beliebiger Dicke in einem System
- Einfache und rasche Verarbeitung des Fundamentplatten-Dämmsystems durch geringes Gewicht und leichte Teilbarkeit des Produktes
- Schalungssystem zur Ausbildung einer normgemäßen Abdichtung
- Dämmung für hochdruckbelastete Fundamentplatten
- Heiz- und Kühlkostenreduktion durch ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften
- Hohe Umweltverträglichkeit der Austrotherm XPS Platten durch besonders niedrigen Primärenergieeinsatz und guter Recyclingfähigkeit
- Austrotherm Dämmstoffe sind frei von HFKW, HFCKW und HBCD
Die nötige Menge rasch berechnen
Mit der Austrotherm Online-Mengenberechnung für das Fundamentplatten-Dämmsystem ist die Berechnung des Materialbedarfs ein Kinderspiel: Zur Austrotherm Mengenberechnung