WU BETON
Bei höherem Grundwasserspiegel und vor allem in Hanglagen sollten Sie zum druckfesteren Beton greifen. Bei hoher Bodenfeuchtigkeit empfiehlt sich Dichtbeton bzw. wasserundurchlässiger Beton, sogenannter WU-Beton. Dank dem geringen Kapillarporenraum bleibt der Beton auch bei höherer Bodenfeuchtigkeit im Bauteilinneren trocken.
WEISSE WANNE
Wenn alle Kellerbauteile mit WU-Beton errichtet und alle Arbeits- und Dehnfugen mit entsprechenden Fugendichtungen versehen werden, spricht man von einer Weißen Wanne. Bei richtiger Planung und fachgerechter Ausführung ist sie wasserundurchlässig. Drainagen und zusätzliche Abdichtungsschichten sind dann nicht mehr nötig.
GRAUE WANNE
Als graue Wanne (K-Wanne) bezeichnet man Kellerbauten, die an der Außenseite mit PVC-Vlies-Bahnen eingekleidet werden. Die kraftschlüssige Bauwerksabdichtung wird hier an die Wand „tapeziert“. Die Flächenabdichtung unter der Bodenplatte sollte auf eine Betonsauberkeitsschicht aufgetragen werden. Die Vlies-Stöße werden überlappend verschweißt.