Baurechtsdatenbank
Hier kannst du die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Bauwesen in Österreich und seinen Bundesländern abrufen.Detailinformation Gesetz/VO Paragraf
	
	
	Gesetz/VO:
Planzeichenverordnung
	Abschnitt:
2. Aufstellung des örtl. Raumordnungsprogrammes
	Inhalt:
2. Abschnitt
Aufstellung des örtlichen Raumordnungsprogrammes
	Aufstellung des örtlichen Raumordnungsprogrammes
Paragraf:
009
	Kurztext:
Verkehrsflächen
	Text:
(1) Die Verkehrsflächen sind durch folgende Planzeichen darzustellen:
1. öffentliche Verkehrsflächen: Signatur Vö, ohne Farbgebung (Anlage
3 Abb. 8);
2. private Verkehrsflächen: Signatur Vp, ohne Farbgebung (Anlage 3
Abb. 8);
(2) Die spezielle Verwendung der Verkehrsfläche (§ 18 Abs. 2 NÖ ROG
1976) ist durch folgende Planzeichen darzustellen: im Anhang zur
Signatur der Widmungsart, getrennt durch einen Bindestrich, die
spezielle Verwendung (z.B. Vp-Radweg). Die Erläuterung spezieller
Verwendungen ist in der Legende zulässig.
(3) Die Signatur Vö bzw. der Signaturteil Vö- kann entfallen, wenn er
für die Eindeutigkeit der Aussage nicht erforderlich ist (Anlage 3
Abb. 4).
1. öffentliche Verkehrsflächen: Signatur Vö, ohne Farbgebung (Anlage
3 Abb. 8);
2. private Verkehrsflächen: Signatur Vp, ohne Farbgebung (Anlage 3
Abb. 8);
(2) Die spezielle Verwendung der Verkehrsfläche (§ 18 Abs. 2 NÖ ROG
1976) ist durch folgende Planzeichen darzustellen: im Anhang zur
Signatur der Widmungsart, getrennt durch einen Bindestrich, die
spezielle Verwendung (z.B. Vp-Radweg). Die Erläuterung spezieller
Verwendungen ist in der Legende zulässig.
(3) Die Signatur Vö bzw. der Signaturteil Vö- kann entfallen, wenn er
für die Eindeutigkeit der Aussage nicht erforderlich ist (Anlage 3
Abb. 4).