Baurechtsdatenbank
Hier kannst du die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Bauwesen in Österreich und seinen Bundesländern abrufen.Detailinformation Gesetz/VO Paragraf
	
	
	Gesetz/VO:
VO über Inverkehrbringen v. Kleinfeuerungen
	Abschnitt:
Paragraphen der Verordnung
	Inhalt:
Auf Grund des § 2 des Landes-Luftreinhaltegesetzes, LGBl. Nr. 42/1994, und nach Notifizierung gemäß Artikel 8 der Richtlinie 83/189/EWG in der geltenden Fassung wird verordnet:
	Paragraf:
006
	Kurztext:
Typenschild
	Text:
An der Kleinfeuerung ist an gut einsehbarer Stelle am Brenner und 
am Kessel oder, wo dies nicht möglich ist, an einem sonstigen
Bauteil ein Typenschild anzubringen. Das Typenschild muss zumindest
folgende Angaben enthalten:
a) Name und Firmensitz des Herstellers,
b) Bezeichnung der Kleinfeuerung (Typen- und Handelsbezeichnung,
Herstellnummer, Baujahr),
c) Nennwärmeleistung und Wärmeleistungsbereich,
d) Brennstoffwärmeleistung bei Nennwärmeleistung,
e) zulässiger Brennstoff,
f) zulässiger Betriebsdruck des Wärmeträgers (in bar),
g) zulässige Betriebstemperatur des Wärmeträgers (in °C),
h) Elektroanschluss (V, Hz, A) und Leistungsaufnahme (W),
i) bei händisch beschickten Kleinfeuerungen (§ 9 Abs. 3 lit. a)
falls erforderlich der Hinweis, dass die Kleinfeuerung nur mit
einem Pufferspeicher betrieben werden darf.
am Kessel oder, wo dies nicht möglich ist, an einem sonstigen
Bauteil ein Typenschild anzubringen. Das Typenschild muss zumindest
folgende Angaben enthalten:
a) Name und Firmensitz des Herstellers,
b) Bezeichnung der Kleinfeuerung (Typen- und Handelsbezeichnung,
Herstellnummer, Baujahr),
c) Nennwärmeleistung und Wärmeleistungsbereich,
d) Brennstoffwärmeleistung bei Nennwärmeleistung,
e) zulässiger Brennstoff,
f) zulässiger Betriebsdruck des Wärmeträgers (in bar),
g) zulässige Betriebstemperatur des Wärmeträgers (in °C),
h) Elektroanschluss (V, Hz, A) und Leistungsaufnahme (W),
i) bei händisch beschickten Kleinfeuerungen (§ 9 Abs. 3 lit. a)
falls erforderlich der Hinweis, dass die Kleinfeuerung nur mit
einem Pufferspeicher betrieben werden darf.