Page 18 - Fetter Aktuell - Ausgabe 22
P. 18
Ausgabe Juni 2021
Dachbodentreppen – es geht
um Sicherheit und Energie
Dachbodentreppen und Flachdachausstiege sind lastung nicht und
richtige High-Tech-Produkte geworden. Zu Recht, sorgt somit
denn die Wärme muss im Haus bleiben. auch für
thermi-
Eine Dachbodentreppe nach Luftdichtheitsklasse sche Fes-
– das klingt unspektakulär 4 geprüft – besser geht’s tigkeit. Im
und man denkt vielleicht nicht. Das ist bei den Häu- Aufbau
an eine einfache Leiter, weil sern, wie sie heute gebaut darüber
„ich gehe da eh nur ein Mal werden, auch notwendig. befin-
im Jahr hinauf.“ Mag sein, Gute Isolierung – und den
aber genau dann muss die Wärme bleibt im Haus sich hoch-
Treppe funktionieren. Und dämmende Platten und
sie muss das ganze Jahr Die gute Isolierung bei mehrs chichtÂverl eimÂte
über dicht sein, im Idealfall Mauern, Fenstern, Türen Holzleisten. All das
jahrzehntelang. Darum ist und mittlerweile sogar bei dämmt perfekt und
so eine Dachbodentreppe Steckdosen sorgt dafür, sorgt für hochwertigen FETTER
ein echtes High-Tech- dass die Wärme im Haus Brandschutz. Die Ab- bietet
Produkt. bleibt. Weil warme Luft auf- dichtung der Treppe seinen Kun-
Ein Top-Produkt, das alle steigt, trifft sie auf die Luke ist dreißig Minu- den das Beste
Kriterien von Sicherheit und der Dachbodentreppe. Und ten brandhem- zum besten Preis:
Dämmung erfüllt, ist die Kli- dort muss Endstation sein, mend. zum Beispiel
matec von Wippro, anhand die Treppe muss luftdicht Mittels einer WIPPRO-Treppen.
derer wir uns einmal an- abschließen. Kein Luft- Einstellschraube
schauen, was so eine Dach- austausch, kein Kondensat kann die Dachbodentreppe
bodentreppe können muss. und somit kein Schimmel. an die Raumhöhe ange- dig, denn natürlich ist eine
Der Bausachverständige Damit ist die High-Tech- passt werden. Beim Öffnen Dachbodentreppe üblicher-
und Luftdichtheitsprüfer Treppe von Wippro auch wirkt sie schwerelos, da weise steiler als alle anderen
Günther Nussbaum hat sie perfekt für Passivhäuser ein langer Handlauf die Treppen im Haus.
„das Masterding“ genannt. geeignet, wie unabhängige herunterfahrende Treppe Der Unterdeckel hat eiÂ
Sie hat eine Dämmung internationale Prüfinstitute abfedert und sie sanft ne Strukturpulverbeschich-
mit einer Stärke von 16 cm, bescheinigen. herunterschweben lässt. tung, die der Struktur der
und drei hochwertige Dich- Der untere Metalldeckel Die breiten und tiefen Decke ähnelt. Wenn man
tungsebenen schließen den der Dachbodentreppe ist Trittstufen sind rutschfest ihn schließt, fügt er sich
Unterdeckel zum Rahmen hart im Nehmen. Er ver- ausgeführt. Trittsicherheit optisch wunderbar ein. Das
luftdicht ab. Das Produkt ist formt sich auch unter Be- ist absolut notwen- gelingt auch deshalb so
formschön, weil er fugen-
KLIMATEC 160 frei anliegt und damit fast
„unsichtbar“ wird.
Einbau in Betondecke Einbau in Holzdecke Und wie kommt sie dort-
hin? Wie baut man sie ein?
Steinwolle muss über die gesamte feuchtigkeits-
Höhe ordentlich ausgestopft werden beständige OSB Dabei unterstützt Sie
natürlich FETTER, es kann
aber auch im Do-it-your-
self-Verfahren geschehen.
Treppenpaket mit Immerhin sind die Treppen
Drehrohr fix im vormontiert. Es braucht
Kasten montiert
Folie für den luftdichten 3 Dichtungen für einen also keine Verschraubun-
Fugenabschluss dauerhaften Abschluss gen und mechanischen
Arbeiten mehr. Wer ther-
Unterkasten und misch ganz sichergehen
Unterdeckel – möchte, kann beim Einbau
thermisch getrennt optional auch noch das
Wippro-Luftdichtset mit
Bildnachweis: WIPPRO Dichtungsband, Quellband
Dampfsperre und Verklebungspaste da-
18 Luftdichtes Kompriband Sandwich-Metallunterdeckel Steinwolle für die Brand- zunehmen.
(enthalten im Blower Eine verzugsfreie Ausführung des Rahmens und des Deckels schutzbeständigkeit (30 min) Die Fachleute bei FETTER
Door Set) ist besonders wichtig, um die Dichtheit zu gewährleisten
(kein teurer Energieverlust – kein Kondensat) helfen Ihnen gern weiter.