

Datenschutz
zur Startseite
1.2. Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Fetter Baumarkt Ges.m.b.H.
Laaer Str. 252
2100 Korneuburg
T: +43 2262 701 160
F: +43 2262 61 628
datenschutz@fetter.at
1.3 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf die Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen. Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen der einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere des Datenschutzgesetz 2000, des Datenschutzgesetz 2018, der Datenschutzgrundverordnung sowie des Telekommunikationsgesetz 2021 in der jeweils geltenden Fassung, erhoben, verarbeitet und genutzt.
Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) (z.B. Newsletterversand, Online-Bewerbung, Cookies)
Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO);
Wahrung unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) (Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website, Abwehr von Rechtsansprüchen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung bzw. für die Dauer der einzelnen Dienste (z.B. Newsletter) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsbestimmungen und Dokumentationspflichten bzw. solange unser berechtigtes Interesse an Aufbewahrung zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche besteht.
2.1 Wie bei jeder Website verzeichnet unser Server automatisch und temporär z.B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients, den http-Antwort-Code und die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen. Es findet jedoch keine personenbezogene Auswertung dieser Informationen statt. Diese Daten sind für uns zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Die entsprechend 2.1 von unseren Servern aufgezeichneten Daten werden zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes von unseren Serversystemen statistisch ausgewertet. Es werden keinerlei Nutzungsprofile mit persönlicher Zuordnung erstellt. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf den in unserem Auftrag betriebenen Online-Servern bei Fa. Inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck (DVR: 4012442 ) statt. Die Daten werden nicht an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben und Dritten auch nicht anderweitig zur Verfügung gestellt.
3.2 Sofern Sie uns personenbezogene Daten über ein Kontaktformular, insbesondere zur Kataloganforderung, mitteilen, und uns dabei ausdrücklich Ihre entsprechende Einwilligung geben, dürfen wir die mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefon-/ Faxnummer, E-Mail-Adresse und ggf. weitere mitgeteilte Angaben, z.B. die jeweilige Kataloganforderung) zum Zwecke der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutz@fetter.at erklären.
4.2 Wir setzen auf dieser Website Social Plugins ein. Social Plugins sind Webanwendungen, die diese Website mit ausgewählten sozialen Netzwerken verbinden. Die Social Plugins sind jedoch nicht direkt eingebunden, sondern müssen zunächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Erst mit dieser Aktivierung wird eine Verbindung mit dem sozialen Netzwerk aufgebaut, unabhängig davon, ob Sie die Social Plugins tatsächlich anklicken. Durch diese Verbindung können Ihre IP-Adresse sowie Nutzerdaten des jeweiligen sozialen Netzwerks an dieses übermittelt werden. Einzelheiten zu den eingesetzten Social Plugins entnehmen Sie bitte Ziffer 9.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien, um Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis bieten zu können und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die Cookies enthalten regelmäßig keinerlei personenbezogene Daten. Sie können die Installation der Cookies durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Ggf. hat dies jedoch zur Folge, dass nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Durch die Auswahl von „Cookies zulassen“ akzeptieren Sie alle Arten von Cookies. Sie können Ihre persönlichen Präferenzen wählen und diese über „Cookie-Einstellungen übernehmen“ bestätigen.
Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden.
5.1 Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Ein Session basiertes Cookie zur Authentifikation des Warenkorbes
Ein Session basiertes Cookie für Einstellungen der Listendarstellung im Shop
6.1 Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)
Wir betreiben eine Facebook – Fanseite unter www.facebook.com
und auch eine Instagram. – Fanseite unter www.instagram.com
Diese Fanseiten verfolgen den Zweck, Informationen zu den Tätigkeiten unseres Unternehmens zu teilen, Marketingmaßnahmen zu setzen und einen weiteren Kommunikationskanal mit uns zu bieten.
In diesem Zusammenhang sind wir „gemeinsame Verantwortliche“ mit Facebook und Instagram, betrieben von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, die uns diesen Service zur Verfügung stellt. Grundsätzlich ermöglicht Ihnen Facebook und Instagram, in Ihren Einstellungen auszuwählen, welche personenbezogenen Daten mit uns geteilt werden. Sofern Sie dies nicht möchten, erhalten wir alle Informationen betreffend die Nutzung unserer Fanseiten und personenbezogene Daten zu den Besuchern in anonymisierter Form.
Mit Aktivierung des Like-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Like-Buttons wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie den Like-Button anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook auf diesem Wege erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten:
besuchte Seite auf unserer Website, die das Plugin enthält,
die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
bei registrierten und angemeldeten Facebook-Nutzern die jeweilige Facebook-Identifikationsnummer.
Wir haben zu diesem Zweck mit Meta Platforms Ireland Limited eine sog. Art. 26 EU-DSGVO-Vereinbarung abgeschlossen, in der die wechselseitigen Rechte und Pflichten von uns und von Meta Platforms Ireland Limited geregelt werden.
Diese finden Sie unter www.facebook.com
In diesem Zusammenhang ersuchen wir Sie auch, die Datenschutzbestimmungen von Facebook und Instagram zu lesen, die Sie unter www.facebook.com finden.
In der von uns abgeschlossenen Art. 26 – EU-DSGVO-Vereinbarung verpflichtet sich Meta Platforms Ireland Limited, erste Anlaufstelle für die Betroffenen betreffend die Verarbeitung von In-sights-Daten zu sein und die damit in Verbindung stehenden Pflichten und Aufgaben zu erfüllen.
Ihre Betroffenenrechte können Sie daher sowohl gegenüber uns gemäß Punkt C. 3. dieser Datenschutzerklärung, als auch gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, geltend machen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Meta Platforms Ireland Limited sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com
Wenn Sie Facebook oder Instagram Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook oder Instagram über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook oder Instagram gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook oder Instagram ausloggen und möglicherweise bestehende Cookies von Facebook oder Instagram löschen. Der Facebook Like-Button kann darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten Ihres Browsers.
6.2 Xing
Wir betreiben ebenfalls eine Informationsseite auf XING unter: www.xing.com
Auch mit dieser Seite verfolgen wir den Zweck, Informationen zu den Tätigkeiten unseres Unternehmens zu teilen, Marketingmaßnahmen zu setzen und einen weiteren Kommunikationskanal mit uns zu bieten. In diesem Zusammenhang ersuchen wir Sie auch, die Datenschutzbestimmungen von XING zu lesen, die Sie unter www.xing.com finden.
Verlinkungen:
www.hagebau.at
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.hagebau.at
hagedoo.de
Datenschutzerklärung abrufbar unter: hagedoo.de
www.dvinci.de
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.dvinci.de
www.willhaben.at
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.willhaben.at
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten außerdem in pseudonymer Weise für Warenkorb- und Zielgruppenanalysen zusammen mit Informationen aus allgemein zugänglichen Quellen und statistischen Wahrscheinlichkeitswerten über das Wohnumfeld zur Ermittlung möglichst für Sie passender Angebote und zur Zusendung von Werbung per Post und wenn Sie dies ausdrücklich verlangt haben - per E-Mail (Art. 6 Abs.1 f und a DSGVO).
Auf unserer Website erfolgt die Anmeldung für den Newsletter im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen.
Die Einwilligung in das Abo des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie Ihren Widerruf bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@fetter.at (siehe auch Punkt 14).
Wir verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung. Die von Ihnen im Rahmen der Newsletter Anmeldung bekannt gegebenen Daten werden an Auftragsverarbeiter zum Zweck der Abwicklung der Versendung unseres Newsletters weitergegeben.
Ihre Daten werden unbeschadet anderer rechtlicher Grundlagen bis auf Widerruf der Einwilligung bzw. spätestens bis zur Ungültigkeit der Kontaktdaten aufbewahrt.
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter(www.dvinci.de).
Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt. Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: datenschutz@fetter.at
Im Falle des Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sollten Sie von uns Direktwerbung erhalten, ist die Rechtsgrundlage für die Übermittlung unser berechtigtes Interesse. Sie haben jedoch gemäß Art 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Den Widerspruch richten Sie bitte an datenschutz@fetter.at
Im Falle eines solchen Widerspruchs werden die für den Zweck der Direktwerbung verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte, gerne auch bei sonstigen Fragen und Anregungen zur Datenschutzerklärung bitte an uns unter: datenschutz@fetter.atoder schreiben Sie an:
Fetter Baumarkt Ges.m.b.H.
Laaer Str. 252
2100 Korneuburg
Datenschutz PDF
Datenschutz
1. Geltungsbereich
1.1 Für die Nutzung dieser Website gilt die folgende Datenschutzerklärung. Diese Website ist ein Angebot der Fetter Baumarkt GmbH, Korneuburg (nachfolgend „Fetter Baumarkt GmbH“ oder „wir“).1.2. Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Fetter Baumarkt Ges.m.b.H.
Laaer Str. 252
2100 Korneuburg
T: +43 2262 701 160
F: +43 2262 61 628
datenschutz@fetter.at
1.3 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf die Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen. Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen der einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere des Datenschutzgesetz 2000, des Datenschutzgesetz 2018, der Datenschutzgrundverordnung sowie des Telekommunikationsgesetz 2021 in der jeweils geltenden Fassung, erhoben, verarbeitet und genutzt.
2. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
2.1 Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere: Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) (z.B. Newsletterversand, Online-Bewerbung, Cookies)
Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO);
Wahrung unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) (Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website, Abwehr von Rechtsansprüchen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung bzw. für die Dauer der einzelnen Dienste (z.B. Newsletter) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsbestimmungen und Dokumentationspflichten bzw. solange unser berechtigtes Interesse an Aufbewahrung zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche besteht.
2.1 Wie bei jeder Website verzeichnet unser Server automatisch und temporär z.B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients, den http-Antwort-Code und die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen. Es findet jedoch keine personenbezogene Auswertung dieser Informationen statt. Diese Daten sind für uns zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Die entsprechend 2.1 von unseren Servern aufgezeichneten Daten werden zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes von unseren Serversystemen statistisch ausgewertet. Es werden keinerlei Nutzungsprofile mit persönlicher Zuordnung erstellt. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf den in unserem Auftrag betriebenen Online-Servern bei Fa. Inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck (DVR: 4012442 ) statt. Die Daten werden nicht an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben und Dritten auch nicht anderweitig zur Verfügung gestellt.
3. Datenerhebung und -verarbeitung von Ihnen freiwillig mitgeteilter Daten
3.1 Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail oder über unsere Webseite mitteilen, erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis. Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses oder im Rahmen Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet.3.2 Sofern Sie uns personenbezogene Daten über ein Kontaktformular, insbesondere zur Kataloganforderung, mitteilen, und uns dabei ausdrücklich Ihre entsprechende Einwilligung geben, dürfen wir die mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefon-/ Faxnummer, E-Mail-Adresse und ggf. weitere mitgeteilte Angaben, z.B. die jeweilige Kataloganforderung) zum Zwecke der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutz@fetter.at erklären.
4. Weitergabe an Dritte
4.1 Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist, insbesondere innerhalb unseres Unternehmens, im Rahmen einer von Ihnen ausdrücklich erteilten Einwilligung, im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung an Dienstleister oder im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.4.2 Wir setzen auf dieser Website Social Plugins ein. Social Plugins sind Webanwendungen, die diese Website mit ausgewählten sozialen Netzwerken verbinden. Die Social Plugins sind jedoch nicht direkt eingebunden, sondern müssen zunächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Erst mit dieser Aktivierung wird eine Verbindung mit dem sozialen Netzwerk aufgebaut, unabhängig davon, ob Sie die Social Plugins tatsächlich anklicken. Durch diese Verbindung können Ihre IP-Adresse sowie Nutzerdaten des jeweiligen sozialen Netzwerks an dieses übermittelt werden. Einzelheiten zu den eingesetzten Social Plugins entnehmen Sie bitte Ziffer 9.
5. Cookies
Unsere Website nutzt Cookies.Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien, um Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis bieten zu können und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die Cookies enthalten regelmäßig keinerlei personenbezogene Daten. Sie können die Installation der Cookies durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Ggf. hat dies jedoch zur Folge, dass nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Durch die Auswahl von „Cookies zulassen“ akzeptieren Sie alle Arten von Cookies. Sie können Ihre persönlichen Präferenzen wählen und diese über „Cookie-Einstellungen übernehmen“ bestätigen.
Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden.
5.1 Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Ein Session basiertes Cookie zur Authentifikation des Warenkorbes
Ein Session basiertes Cookie für Einstellungen der Listendarstellung im Shop
6. Social Plugins
Auf unserer Website finden Sie Verweise auf die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, XING, Google+ und Twitter. Hierfür gelten die folgenden Datenschutzhinweise:6.1 Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)
Wir betreiben eine Facebook – Fanseite unter www.facebook.com
und auch eine Instagram. – Fanseite unter www.instagram.com
Diese Fanseiten verfolgen den Zweck, Informationen zu den Tätigkeiten unseres Unternehmens zu teilen, Marketingmaßnahmen zu setzen und einen weiteren Kommunikationskanal mit uns zu bieten.
In diesem Zusammenhang sind wir „gemeinsame Verantwortliche“ mit Facebook und Instagram, betrieben von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, die uns diesen Service zur Verfügung stellt. Grundsätzlich ermöglicht Ihnen Facebook und Instagram, in Ihren Einstellungen auszuwählen, welche personenbezogenen Daten mit uns geteilt werden. Sofern Sie dies nicht möchten, erhalten wir alle Informationen betreffend die Nutzung unserer Fanseiten und personenbezogene Daten zu den Besuchern in anonymisierter Form.
Mit Aktivierung des Like-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Like-Buttons wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie den Like-Button anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook auf diesem Wege erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten:
besuchte Seite auf unserer Website, die das Plugin enthält,
die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
bei registrierten und angemeldeten Facebook-Nutzern die jeweilige Facebook-Identifikationsnummer.
Wir haben zu diesem Zweck mit Meta Platforms Ireland Limited eine sog. Art. 26 EU-DSGVO-Vereinbarung abgeschlossen, in der die wechselseitigen Rechte und Pflichten von uns und von Meta Platforms Ireland Limited geregelt werden.
Diese finden Sie unter www.facebook.com
In diesem Zusammenhang ersuchen wir Sie auch, die Datenschutzbestimmungen von Facebook und Instagram zu lesen, die Sie unter www.facebook.com finden.
In der von uns abgeschlossenen Art. 26 – EU-DSGVO-Vereinbarung verpflichtet sich Meta Platforms Ireland Limited, erste Anlaufstelle für die Betroffenen betreffend die Verarbeitung von In-sights-Daten zu sein und die damit in Verbindung stehenden Pflichten und Aufgaben zu erfüllen.
Ihre Betroffenenrechte können Sie daher sowohl gegenüber uns gemäß Punkt C. 3. dieser Datenschutzerklärung, als auch gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, geltend machen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Meta Platforms Ireland Limited sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com
Wenn Sie Facebook oder Instagram Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook oder Instagram über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook oder Instagram gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook oder Instagram ausloggen und möglicherweise bestehende Cookies von Facebook oder Instagram löschen. Der Facebook Like-Button kann darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten Ihres Browsers.
6.2 Xing
Wir betreiben ebenfalls eine Informationsseite auf XING unter: www.xing.com
Auch mit dieser Seite verfolgen wir den Zweck, Informationen zu den Tätigkeiten unseres Unternehmens zu teilen, Marketingmaßnahmen zu setzen und einen weiteren Kommunikationskanal mit uns zu bieten. In diesem Zusammenhang ersuchen wir Sie auch, die Datenschutzbestimmungen von XING zu lesen, die Sie unter www.xing.com finden.
7. Links zu anderen Webseiten
Die Fetter Baumarkt Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter und Verlinkungen zu anderen Bereichen der Webseite der Fetter Baumarkt GmbH. Wenn Sie einem Link eines Dritten zu dessen Webseite (die außerhalb der Verantwortung der Fetter Baumarkt GmbH liegen) folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzerklärungen verwenden. Die Fetter Baumarkt GmbH hat auf die Verwendung der Daten durch diese Dritten keinen Einfluss. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten. Durch das Anklicken der Verlinkungen werden Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt zu dem der Link angeklickt wurde, die Seite auf der Sie den Link angeklickt haben) an das Link Ziel übermittelt.Verlinkungen:
www.hagebau.at
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.hagebau.at
hagedoo.de
Datenschutzerklärung abrufbar unter: hagedoo.de
www.dvinci.de
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.dvinci.de
www.willhaben.at
Datenschutzerklärung abrufbar unter: www.willhaben.at
8. Vorteilscard
Wenn sie eine Fetter Vorteilscard bestellen, ist die vorherige Bekanntgabe personenbezogener Daten vonnöten. Dabei handelt es sich insbesondere um Angaben zur Person (Name, Geburtsdatum), Adressdaten. Die Bekanntgabe einer E-Mail-Adresse und Telefonnummer ist freiwillig und dient dazu, Rückfragen bei Ihnen stellen zu können. Die vorgenannten Daten dienen der Personalisierung der Kundenkarte und werden zur Erfüllung Ihrer Bestellung verarbeitet. Wenn Sie im Rahmen der Anforderung der Fetter Vorteilscard auch dem Erhalt unseres Newsletters zustimmen, ist die Angabe der E-Mail-Adresse zwingen notwendig.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten außerdem in pseudonymer Weise für Warenkorb- und Zielgruppenanalysen zusammen mit Informationen aus allgemein zugänglichen Quellen und statistischen Wahrscheinlichkeitswerten über das Wohnumfeld zur Ermittlung möglichst für Sie passender Angebote und zur Zusendung von Werbung per Post und wenn Sie dies ausdrücklich verlangt haben - per E-Mail (Art. 6 Abs.1 f und a DSGVO).
9. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website (bzw. über ein Formular, welches Sie beispielsweise in Papierform auf unseren Veranstaltungen erhalten), einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie zur Personifizierung Ihren Namen bzw. Ihre Firma. Optional können Sie uns auch Ihre Adresse bekannt geben. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind („Einwilligung“).Auf unserer Website erfolgt die Anmeldung für den Newsletter im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen.
Die Einwilligung in das Abo des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie Ihren Widerruf bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@fetter.at (siehe auch Punkt 14).
Wir verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung. Die von Ihnen im Rahmen der Newsletter Anmeldung bekannt gegebenen Daten werden an Auftragsverarbeiter zum Zweck der Abwicklung der Versendung unseres Newsletters weitergegeben.
Ihre Daten werden unbeschadet anderer rechtlicher Grundlagen bis auf Widerruf der Einwilligung bzw. spätestens bis zur Ungültigkeit der Kontaktdaten aufbewahrt.
10. Bewerbung
Jene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mitteilen, werden ausschließlich für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses verarbeitet. Für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses wird ein von uns beauftragter Auftragsverarbeiter iSd Art 28 DSGVO eingesetzt. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten, welche Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung bekannt gegeben haben, nicht mehr einverstanden sein, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit unter datenschutz@fetter.at widerrufen (siehe auch Punkt 14).Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter(www.dvinci.de).
Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt. Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
11. Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: datenschutz@fetter.at
Im Falle des Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
12. Datensicherheit
Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Wir sind daher sehr bestrebt, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust oder Zerstörung oder vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.13. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at).Sollten Sie von uns Direktwerbung erhalten, ist die Rechtsgrundlage für die Übermittlung unser berechtigtes Interesse. Sie haben jedoch gemäß Art 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Den Widerspruch richten Sie bitte an datenschutz@fetter.at
Im Falle eines solchen Widerspruchs werden die für den Zweck der Direktwerbung verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.
14. Auskunft und Kontakt
Sie behalten die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Hier können Sie auch die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, sofern diese nicht zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen zwischen Ihnen und uns benötigt werden oder wir aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet sind bzw. wir die Daten zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche benötigen.Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte, gerne auch bei sonstigen Fragen und Anregungen zur Datenschutzerklärung bitte an uns unter: datenschutz@fetter.atoder schreiben Sie an:
Fetter Baumarkt Ges.m.b.H.
Laaer Str. 252
2100 Korneuburg
Datenschutz PDF